Für viele Menschen ist der IQ ein ziemlich abstrakter Wert, was auch nicht verwunderlich ist, da es sich lediglich um eine Zahl handelt.
So kann zum Beispiel auch eine zufällig gewählte Person mit einem durchschnittlichen IQ zu einem "Mathe-As" werden, dadurch dass sie sich zu einer herausragenden Spielerpersönlichkeit im pokern entwickelt Derartige Fälle geschehen durchaus, da, wie oben beschrieben, der IQ primär nur eine Zahl ist.
Der IQ ist ein empirischer Wert, er beruht also auf einem Erfahrungswert nach langen und kostspieligen Entwicklungsarbeiten.
Die Rechnungsbasis ist der IQ 100. Mit dem IQ 100 haben Sie 50% der Bevölkerung hinter sich gelassen, aber noch 50% über sich. Sie sind also exakt ein “durchschnittlich intelligenter” Mensch. In aller Regel nimmt man die Werte 91-109 als den weiteren Durchschnitt an.
Die Rechnungsbasis ist der IQ 100. Mit dem IQ 100 haben Sie 50% der Bevölkerung hinter sich gelassen, aber noch 50% über sich. Sie sind also exakt ein “durchschnittlich intelligenter” Mensch. In aller Regel nimmt man die Werte 91-109 als den weiteren Durchschnitt an.
Nach der in Deutschland gängigen Skala gelten Sie ab einem Intelligenzquotienten von 130 als hochbegabt, zählen also zu den oberen zwei Prozent der Bevölkerung, lassen damit 98% der Bevölkerung hinter sich. Insofern haben Sie dann den Prozentrang (PR) 98.
Insofern müssen hunderte, gar tausende Menschen einen gleich gelagerten Test durchführen, um insoweit erst einmal einen “durchschnittlich” intelligenten Menschen zu finden und die Eckdaten festzulegen. Dies kostet natürlich immense Summen, den Test seriös zu normieren
Im Internet durchzuführende Intelligenztests sind mit Vorsicht zu geniessen, da kaum ein Anbieter die immensen Kosten auf sich nimmt, einen ausreichend fundierten (und normierten!) Test unter Berücksichtigung der immensen Kosten auf sich zu nehmen, und dann ggf. noch “für lau” anzubieten. Die meisten Intelligenztests im Internet enden pauschal mit “Sie liegen über 130” (die oberen 2% genauer zu erforschen, wäre also unrentabel!), und gruppieren den Probanden mit +/- 10 IQ-Punkten ein und sind daher relativ ungenau. Sie geben aber ein anschauliches Beispiel für den Ablauf und die Zusammensetzung eines IQ-Tests.
Als hier sehr gutes Beispiel kann der IQ-Test auf http://de.tickle.com/test/iq/intro.html (kostenlos, No Dialer, iq130.info-getestet!) angeführt werden, den Sie, ohne jedoch Auskunft über Ihr Intelligenzprofil, einmal ausprobieren können.
Klinisch bewährt hat sich der Hamburg-Wechsler-Intelligenztest (HAWI), der in verschiedenen Varianten (HAWIE-G, HAWIE-R usw.) existiert. Er gilt insoweit als ausreichend fundiert und liefert exakte Erkenntnisse in Bezug auf den Verbal-IQ und den Handlungs-IQ eines Menschen.
Was, zwei IQs, ich dachte, immer es gibt nur DEN IQ!
Klar, aber Intelligenz setzt sich aus mehreren Varianten zusammen:
Verbaltests: allgemeines Wissen, allgemeines Verständnis, Zahlenfähigkeiten, rechnerisches Denken, Gemeinsamkeiten erkennen und Wortschatz-Test
Handlungstests: Zahlen-Symbol-Test, Bilderordnen (Reihenfolgen und Zusammenhänge erkennen), Bilder ergänzen, Mosaik-Test und Figurenlegen.
Die Tests werden innerhalb einer Testreihe durchgeführt und werden separat erfasst s. Beispiel: IQ-Profil
Nachdem der Gesamt-IQ ein empirischer Wert ist, müssen auch die Handlungs- und Verbaltestt normiert werden. So kann man die zwei einzelnen IQ-Werte schlecht addieren, um sie dann durch zwei zu teilen, da die Verteilung der Fähigkeiten in der Bevölkerung einem komplizierten und eben durch Forschung zu findenden Schlüssel unterliegt.